Der Ausstellungs- und Projektraum kunst [ ] klima wird nun im April 2022 eröffnet (nicht am 4. März, wie im letzten Newsletter angekündigt). Hierfür wird in Kürze ein eigener Newsletter mit weiteren…
Aus der Zeit gefallen – Kunst aus dem Materialarchiv des Lias-epsilon von Barbara Karsch-Chaïeb. Ausstellung im Naturkundemusem Reutlingen, 22. Mai 2021 bis 06. Februar 2022. Ein Interview zwischen Dr. Günter…
Künstlerinnen und Künstler im experimentellen Dialog. Die in der vhs Kunstgalerie am häufigsten verwendeten Rahmen haben ein Maß von 70 x 100 cm. Sie geben im Ausstellungsraum ein Spielfeld vor,…
Im Moment lebe und arbeite ich für eine kurze Zeit in Bat Yam, Israel. Meine Arbeit verbinde ich mit dem Alltag hier, bei angenehmen Temperaturen, einem (fast) täglichen Bad im…
Die Filmemacher Rolf Zischka & Patrick Marotte haben ein Interview von Herr Dr. Günter Wahlefeld (stellvertretender Leiter des Naturkundemuseums) und mir aufgenommen. Weitere Informationen und ein link zum Film folgen…
Am 7. Oktober 2021 um 17 Uhr führe ich durch die Ausstellung. Eine Anmeldung ist erforderlich, sie kann über das Museum gebucht werden: Naturkundemuseum Reutlingen, Am Weibermarkt 4, 72646 Reutlingen.…
Eröffnung Dienstag, 14. September, Gedok Stuttgart, 19.30 Uhr. In Zeiten, in denen nationale Bestrebungen im In- und Ausland die Schlagzeilen bestimmen, will der FOTOSOMMER STUTTGART ein Zeichen für Europa setzen.…
TICKETSCHALTER >BRASILIEN< Im Rahmen des im September (9. bis 19. September) in Stuttgart beginnenden Festival’s Current – Kunst und urbaner Raum wurde der Stuttgarter Hauptbahnhof von Begleitbüro SOUP (Stuttgarter Observatorium…
Eröffnung am 17. August um 18:30 Uhr, Galerie im Kunstbezirk Gustav-Siegle-Haus Stuttgart. Giain in muntogna! Ein Aufenthalt in der Engadiner Künstlerresidenz Fundaziun Nairs (Scuol/CH) hat die GEDOK-Künstlerinnen Monika Drach, Kathleen Jahn…
Am 12. August 2021 um 17 Uhr führe ich durch die Ausstellung. Eine Anmeldung ist erforderlich, sie kann über das Museum gebucht werden: Naturkundemuseum Reutlingen, Am Weibermarkt 4, 72646 Reutlingen.…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.