Ausstellung der Künstler:innenmitglieder 2025 /
Von 23. August, bis 21. September 2025
Mein Beitrag beschäftigt sich mit Alice Widensohler. Sie war 1946 die erste Frau, die den Württembergischen Kunstverein als Geschäftsführerin und Konservatorin bis 1965 leitete.
Das ausgestellte Werk mit dem Titel
Bes. Kennzeichen:
Alice Luise Maria Widensohler – ein Leben, 2025
Ein fortlaufendes Projekt
besteht aus drei Teilen:
1 Eine Papierbahn, auf der die Ausstellungen, die sie gezeigt hat, aufgelistet sind.
2 Eine weitere Papierbahn mit einem dahinter liegenden Porträt von Alice Widensohler, ein Holzrahmen, der auf das Porträt aufgebracht ist sowie einem weiteren handschriftlichen Übertrag über den Künstler Maxim Köhler, der auf den unteren Teil der Papierbahn übertragen wurde. Wobei hier nicht sicher ist, dass dieses handgeschriebene Notat tatsächlich von ihr stammt. Sie hat den Künstler 1955 im Württembergischen Kunstverein ausgestellt, das Dokument befand sich in einem Katalog im Archiv des WKV.
3 Auf der Glasscheibe sind alle Einträge des Formulars Antrag für einen Reisepass in Sütterlin Schrift übertragen. Der Stempel auf dem Papier weist auf das Jahr 30. August 1923 hin.
4 Ein Passfoto von Alice Widensohler.
Die Arbeit geht nach der Ausstellung in das Archiv der Künstlerin Barbara Karsch-Chaïeb und wird stetig mit neuen Informationen ergänzt.
Mit freundlichem Dank an das
Landesarchiv Baden Württemberg / Staatsarchiv Ludwigsburg / Akte F 215 Bü 57 – Passakte Alice Widensohler and den Württembergischen Kunstverein für das Archivmaterial.
Bildrechte VG Bild-Kunst Bonn, Barbara Karsch-Chaïeb








